News

Opti BSV Training
Der Bayerische Seglerverband berichtet auf seine Website:
1. Optimisten Kooperationstraining im SRV
Veröffentlicht: Mittwoch, 07. Mai 2025 13:01
Opti Regionaltraining in Seebruck/Chiemsee von 01. bis 04. Mai – erfolgreiche Kooperation mit dem Bayerischen Seglerverband
Am langen Wochenende vom 01. bis 04. Mai fand beim Seebrucker Regattaverein am Chiemsee das erste regionale Opti-Training mit insgesamt 22 engagierten Teilnehmerinnen und Teilnehmern statt. Bei sonnigem Wetter und idealen Bedingungen konnten die jungen Seglerinnen und Segler wertvolle Erfahrungen auf dem Wasser sammeln und ihre Fähigkeiten gezielt verbessern. Das Training wurde in Kooperation mit dem Bayerischen Seglerverband durchgeführt. Als Trainerteam standen Bastan Henning und Julius Mahlstedt vom BSV sowie Lisa Mönig und Emilia Ewald vom Seebrucker Regatta Verein zur Verfügung. Mit viel Fachwissen, Engagement und guter Laune sorgten sie für ein abwechslungsreiches Programm aus Praxis und Theorie.
Besonders erfreulich war der große Eifer, mit dem auch der Theorieunterricht angenommen wurde – hier wurde aufmerksam zugehört und konzentriert mitgearbeitet. Der Spaß kam dabei natürlich nicht zu kurz, und die Stimmung unter den Teilnehmenden war durchweg positv. Ein herzliches Dankeschön an den Seebrucker Regatta Verein für diese gelungene Zusammenarbeit im Sinne der Nachwuchsförderung!

Keine Finn- & O-Jollen Regatta
Liebe Segler und Teilnehmer am Chiemo-Preis und Chiemseepreis,
leider erscheint es uns auf Grund der geringen Melderzahl (jeweils 5 Meldungen) aus sportlicher Sicht nicht sinnvoll die Regatta am 17./18. Mai bei uns durchzuführen.
Deshalb sind der Chiemo-Preis und Chiemseepreis abgesagt.
Wie hoffen Sie im nächsten Jahr wieder bei uns begrüßen zu können
und verbleiben mit freundlichen Grüßen
die SRV-Vereinsleitung

40 Jahre Opti Krokodil
40 Jahre Opti Krokodil
(Sabine Ewald)Am 03.05./04.05.2025 fand im Seebrucker Regatta-Verein e. V. das 41. Optikrokodil statt. Die begehrten Haribokrokodile hatten schon einige Zeit zuvor Einzug gehalten und warteten auf ihre neuen Besitzer. 103 Teilnehmer/innen aus 32 Vereinen hatten sich zu der Regatta angemeldet. Gekommen waren schlussendlich 51 Opti-A Segler/innen und 49 Opti-B Segler/innen. Die Windvorhersagen waren zu Wochenbeginn deutlich besser gewesen und hatten mit gleichzeitiger Zunahme des Gewitterrisikos über die Woche leider wieder abgenommen, so dass die beiden Regattatage und die geplanten 6 Wettfahrten in Opti-A und 5 in Opti-B von allen mit Spannung erwartet wurden. Über den Start habt Ihr ja schon was gelesen- hier geht's weiter mit dem Bericht von Sabine!