News
News
- Read Time: 1 min
1. 29er Eurocup in Koper 2025
(Emilia Ewald) Am 26.03.2025 ging es für uns direkt nach der Schule ab ins Auto – fünf glücklicherweise staufreie Stunden Autofahrt an die slowenische Adriaküste standen uns bevor. Leider kam Julia’s Vorschoterin Sophia (CYC) schon leicht kränkelnd an, aber wir blieben positiv und bauten noch am Abend im Licht des Autoscheinwerfers die Boote auf. Der nächste Morgen empfing uns bereits sehr stürmisch und so zogen wir los in den Hafen, um pünktlich bei der Steuerleutebesprechung zu erscheinen. Der Satz des Wettfahrtleiters ,,It’s definitely going to be more than 10 knots the next days” sollte sich bewahrheiten. Mit den 67 Booten, aufgeteilt in zwei Flotten, ging es auf’s Wasser.
Haben sie die Stürme überlebt? Lest Emilias Reportage!
- Read Time: 1 min
SRV-Schifahrenam 16. März - oder vielleicht eher das Nebeldrama?
(Anna Mannhardt) Im Nachhinein betrachtet, hätten wir uns eigentlich schon bei der Anfahrt nach Segatterl die Frage stellen müssen, warum die Straßen leer waren und wir gefühlt die einzigen waren, die Richtung Berge fahren. Die Antwort haben wir dann auf der Piste aber schnell gefunden: Wir waren ganz einfach die einzigen, die die großartige Idee hatten, bei diesen Bedingungen auf die Piste zu gehen. Was wir dort oben vor fanden, war nämlich so dichter Nebel, wie ihn in dieser Saison wahrscheinlich noch keiner gesehen hat.
Haben sie sich dann verlaufen, wen verloren, sind nicht mehr heimgekommen? Lest den wunderbaren Bericht von Anna!
- Read Time: 1 min
Tove berichtet vom Opt-Workshop im SRV - >Alle Boote wieder flott
Bei schönstem Sonnenschein werden die Optis vom Seebrucker Regatta Verein (SRV) unter Leitung von Hannes Bandtlow repariert. Es hämmert, klopft und stinkt – Macken werden ausgebessert und Löcher gefüllt. Zum Mittagessen gibt es Nudeln mit verschiedenen Pestosorten. Und haben sie alles geschafft? Dazu müsst Ihr Toves Bericht lesen und Fotos gibt's auch!